Das Ritter Butzke könnte mal ein wenig als Brandbeschleuniger für das DJ Duo „Prismode & Solvane“ bezeichnen, zumindest aber als kreative Basis für die zwei Durchstarter. Mit Veröffentlichungen auf dem Label Ritter Butzke Studios sowie Stil vor Talent, gefeierten Gigs in diversen Clubs und Festivals wie dem Feel Festival oder dem Fusion als auch zeitlosen Podcasts haben sich Prismode & Solvane einen besonderen Platz in der Szene gesichert. Ihr Gespür für treibende Tracks die unter die Haut gehen geht Hand in Hand mit ihrer Liebe zum Berliner Nachtleben. Prismode und Solvane sind jeweils schon solo hinter den Decks beeindruckend, gemeinsam jedoch tauchen sie jede Maintime im Club in einen schweißtreibenden Ausnahmezustand. Diesen kollektiven Zustand irgendwo zwischen Glück und Ausrasten haben sie nun in einer neuen Produktion zusammengefasst, die auf Stil vor Talent ein gutes zuhause gefunden hat. Doch lest selbst.
Vielen Dank für eure Zeit für ein Interview. Ihr seid sowohl solo als eben auch im Doppelpack unterwegs. Ihr habt bereits im Space auf Ibiza aber auch genauso auf Festivals wie dem Greenwood oder Feel aufgelegt. Was war bisher besonders erinnerungswürdig für euch?
Unser Gig auf dem Stil vor Talent Open Air war wirklich erinnerungswürdig. Wir haben da zusammen mit Victor Ruiz und Adana Twins gespielt. Wir sind am dem Tag direkt von einem anderen Festival-Gig wiedergekommen, bei dem es die Promoter etwas zu gut mit uns gemeint hatten und wir dementsprechend etwas müde gewesen sind. Die Energie des Publikums hat uns allerdings sofort wieder eingefangen und nach der ersten halben Stunde hat dann auch noch Komet bei uns auf dem DJ-Pult getanzt … Ein weiteres jährliches Highlight, das wir immer zusammen spielen, ist definitiv das Feel Festival. Das Set war 2017 besonders intensiv und auch das Feedback danach war enorm.
Was unterscheidet eure Sets zu zweit von den jeweiligen Soloprojekten?
Wir spielen beide sehr energetische und kraftvolle Solo-Sets – wenn wir unsere Rave-Erfahrung aber zusammenwerfen und gemeinsam auflegen, potenziert sich das wirklich nochmal gewaltig. So richtig erklären können wir das selber auch nicht – wir merken das aber immer wieder bei jedem b2b Set.
Und was war bisher einer der wichtigsten Punkte in eurer Karriere als Duo?
Wir kennen uns beide schon sehr lange und haben auch schon viele verschiedene Projekte zusammen umgesetzt – unter anderem haben wir in Berlin Partys veranstaltet, bei denen wir als Veranstalter mit unseren engsten Freunden noch einen glorreichen Abschluss erleben wollten und deshalb immer traditionell das Closing gespielt haben. Daraus ist dann später Prismode & Solvane entstanden.
Aktuell releast ihr auf Oliver Koletzkis Label Stil vor Talent eine neue Produktion von euch. Was verbindet ihr mit dem Track und wie war die Arbeit im Studio?
„Octopus“ war wirklich eine Nacht- & Nebelaktion. Wir hatten beide einen harten Tag und haben uns abends dann noch im Studio getroffen. Eigentlich war uns schon klar, dass bei der Session nichts Brauchbares rauskommen würde und haben deshalb einfach angefangen, mit einigen Sounds zu experimentieren. Am Ende haben wir uns komplett in der Musik verloren und morgens gegen 4 Uhr stand dann auf einmal die grobe Skizze für „Octopus“. Wir haben dann noch ein paar Sessions gebraucht, um die Feinarbeiten zu machen – die Idee war aber genau in dieser Nacht geboren.
Was treibt ihr außerhalb von Club & Studio um kreativ und frisch zu bleiben?
Für uns sind Reisen sehr inspirierend – andere Länder und Kulturen zu entdecken, kann sehr hilfreich sein, sich selber und seinen Weg aus einer anderen Perspektive zu sehen. Dabei ist es oftmals gar nicht notwendig, bis ans andere Ende der Welt zu fahren. Manchmal kann man sogar Club- und Musikkultur miteinander verbinden, wie zum Beispiel beim ADE oder Sonar.
Wenn ihr privat in Berlin unterwegs seid – wo gönnt ihr euch mal einen Drink?
Tatsächlich schauen wir wirklich sehr gerne in unserem Wohnzimmer – der Ritter Butzke – auf einen Drink vorbei, da wir mit dem Club und vor allem dem Team sehr verbandelt sind. In der Regel bleibt es deshalb aber auch nicht bei einem Drink. Wenn es etwas weniger unterhaltsam werden soll, gehen wir lieber etwas zusammen mit Freunden essen.
Worauf freut ihr euch in den nächsten Wochen am meisten?
Momentan warten wir gerade auf den Remix von unserem Buddy und Labelkollegen Niconé. Mit ihm ist auf jeden Fall eine weitere Zusammenarbeit für 2018 geplant. Außerdem arbeiten wir gerade an ein paar Remix-Projekten, sowie einer kleinen gemeinsamen Tour im August – und natürlich ist in Berlin gerade wieder der Sommer eingekehrt, das allein ist schon ein Grund zur Freude.
Aktueller Track
Podcast